Existenzgründer, Start-ups


Warum gründen, wenn 96% aller Unternehmen scheitern?

50% der Unternehmen gibt es nach 4 Jahren und 96% nach 10 Jahren nicht mehr! Es ist eine verrückte Zeit. Alles bei der Existenzgründung oder in den Jahren danach selbst machen wollen, wichtige Schritte vergessen und fehlende individuelle Unterstützung führen bei Gründungen häufig von Start weg ins Aus. Dabei kosten individuelle Beratungen dank Fördermitteln nicht viel. In unserer Powerstunde erfahren Sie Erfolgsbeispiele und die 7 Schritte, die raus aus der Überlastung führen – und danach können Sie sich in Ruhe entscheiden.

 

Was ist eine erfolgreiche Existenzgründung? 

Wenn der Gründer oder die Gründerin möglichst Budget- und Nervenschonend starten kann. Mit dem guten Gefühl, an alles gedacht zu haben. Sicher ist, dass ihm nichts Wichtiges entgangen ist. Er oder sie sich Unterstützung geholt hat, um schneller vorwärts zu kommen. 

Und am Ende jedes Tages sagen kann, dass das ein guter Tag war, der ihn / sie vorwärts gebracht hat. 

Das ist unser Ziel!